
Workshop Beschrieb
Die Teilnehmer erlernen die Basis des westafrikanischen Tanzes/Trommeltechnik, sowie ihre kulturelle und soziale Bedeutung. Mittels Live Trommelmusik von Mamadou Lamine Thioub, Senegal, üben die Kursbesucher charakteristische Bewegungen des westafrikanischen Tanzes.
Das Trommeln verdeutlicht die Verbindung zwischen Rhythmus und Tanz. Sowohl die Verbindung von Musik und Tanz in verschiedenen westafrikanischen Kulturen und Ländern, als auch Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Tanztraditionen werden vermittelt. In der westafrikanischen Tradition kommt beispielsweise ein hoher Anteil der Kommunikation durch die Tänze in der Gruppe zum Ausdruck. Die gesundheitlichen Vorteile umfassen Stressabbau, Kraft tanken und das Erreichen eines gesteigerten inneren Gleichgewichts. Eines meiner wichtigsten Ziele ist es, der Gemeinschaft durch den westafrikanischen Tanz und seine Musik, Freude und Energie zu vermitteln.
Ziel: Alle Altersgruppen mit unterschiedlichsten tänzerischen und musikalischen Fähigkeiten sind willkommen, da es in erster Linie darum geht, Gemeinschaft, Friede und Einheit mittels afrikanischen Rhythmen, Gesängen und Tänzen zu feiern.
Begleitende Live Trommelmusik
Mamadou Lamine Thioub
wurde in Dakar, Senegal als Sohn von Meissa Thioub geboren. Er ist Meistertrommler und war an der Gründung der Kompanie ‘Ballett African Sangomar’ beteiligt. Mamadou entstammt einer traditionellen Griot Musikerfamilie. Seit seiner Kindheit trägt er dazu bei, das Wissen seiner Familie durch das Trommeln weiterzugeben und einen Bogen zu spannen zwischen verschiedenen Kulturen. ‘Es liegt mir viel daran, den kulturellen Austausch zwischen den Völkern zu fördern.`
Workshops und Kursangebote
Westafrikanische Tanzworkshops mit live
Trommelbegleitung
Workshop, Kursdauer 2 Tage Einzelunterricht
Trommelunterricht
Workshop, in Gruppen oder Einzelunterricht
Expressive Arts
Workshop, Kursdauer 1–2 Tage in der Gruppe

